Wie die 1970er Playmobil prägten
Wie die 1970er Playmobil prägten
Blog Article
Die Geschichte von Playmobil ist untrennbar verbunden mit dem fränkischen Unternehmen geobra Brandstätter. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1876 in Fürth etabliert und widmete sich zunächst dem Geschäft mit Metallprodukten. Schon damals zeichnete sich die Firma durch ihre Präzision und Qualität aus.
Horst Brandstätter, später als „Herr Playmobil“ bekannt, übernahm in den 1950er Jahren die Leitung. Er leitete eine Neuausrichtung ein, indem man von Metall auf Kunststoff wechselte. Die Entscheidung, auf Kunststoff zu setzen, war mutig und zukunftsweisend. Diese wegweisende Umstellung schuf die Basis für zukünftige Erfolge und machte das Unternehmen fit für den internationalen Markt.
In den 1970er Jahren brachte die Ölkrise neue Herausforderungen mit sich, und die Firma suchte nach bahnbrechenden Konzepten. Jetzt übernahm Hans Beck, später als „Vater von Playmobil“ bekannt, eine Schlüsselrolle. Hans Beck brachte seine Erfahrungen als Modellbauer in die Entwicklung ein. Mit dem Ziel, ein vollkommen neues Spielzeug zu schaffen, begann Beck seine Arbeit, das nicht nur langlebig und kosteneffizient, sondern auch pädagogisch wertvoll sein sollte.
Sein Ziel war es, eine Spielidee zu schaffen, die Kinder begeistert und einfach produziert werden kann. So entstanden die kleinen, website 7,5 cm großen Figuren von Playmobil, die auf der Spielwarenmesse 1974 in Nürnberg ihr Debüt feierten. Die Kombination aus Einfachheit und Funktionalität machte die Figuren einzigartig. Die erste Kollektion bestand aus einem Bauarbeiter, einem Ritter und einem Indianer, welche auf Anhieb die Herzen von Kindern und Eltern eroberten. Kinder konnten mit den Figuren ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Im Laufe der Jahre wuchs das Sortiment kontinuierlich. Heute umfasst Playmobil unzählige Spielwelten wie Piraten und Prinzessinnen. Dank seiner kreativen Welten ist Playmobil ein weltweiter Kassenschlager geblieben.
Entdecke die PLAYMOBIL Asterix-Themenwelt
PLAYMOBIL bringt mit der Asterix-Themenwelt die Geschichten der berühmten Comic-Figuren ins Kinderzimmer. Von spannenden Kämpfen gegen die Römer bis hin zu lustigen Momenten im Gallierdorf bietet die Asterix-Themenwelt unendlichen Spielspaß. Ob Jungen oder Mädchen – die Asterix-Themenwelt regt die Fantasie aller Kinder an und lässt sie Geschichten nachspielen oder neu erfinden. Die originalgetreue Umsetzung der Comic-Figuren und Szenarien macht die Asterix-Themenwelt zu einem besonderen Spielerlebnis.
Die römische Festung mit Katapult (Artikelnr. 70932)
Erkunde die römische Festung mit funktionierendem Katapult und vielen spannenden Details. Die enthaltenen Legionäre und das Katapult sorgen für actionreiche Rollenspiele. Mit authentischen Details ist die römische Festung ein Muss für Asterix-Fans.
Report this page